Lehrgänge und Kurse
Modul Absturzsicherung 1025 (Nr.: 2025-0001)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Einsatzkräfte der DLRG im Katastrophenschutz und der örtlichen Gefahrenabwehr
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.04.2025) -
- Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Befürwortung durch die entsendende Gliederung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Modul Absturzsicherung
- Inhalt
- Fachbegriffe der "Sicherung gegen Absturz"
- Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
- Gerätesatz Absturzsicherung
- Material- und Gerätekunde
- Sicherungstechniken
- Knotenkunde
- Sichern in absturzgefährdeten Bereichen
- Retten und SelbstrettenInhalte nach DGUV R112-198 und DGUV R112-199
- Ziele
- Das Modul Absturzsicherung dient der fachlichen Fortbildung aller Einsatzkräfte, die sich in absturzgefährdenden Bereichen bewegen müssen. Das Modul ist Voraussetzung für die weitere Evakuierungsausbildung der Strömungsretter.
- Veranstalter
- Kreisverband Leipheim/Günzburg/Neu-Ulm e.V.
- Verwalter
- Robin Öfele (Kontakt)
- Leitung
- Andre Öfele, Robin Öfele
- Veranstaltungsort
- DLRG-Einsatzzentrale Leipheim, Max-Eyth-Straße 19, 89340 Leipheim
- Termine
-
3 Termine insgesamt
25.04.25 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr - DLRG-Einsatzzentrale Leipheim
26.04.25 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr - DLRG-Einsatzzentrale Leipheim
27.04.25 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - DLRG-Einsatzzentrale Leipheim
Adresse(n):
DLRG-Einsatzzentrale Leipheim: 89340 Leipheim, Max-Eyth-Straße 19
- Meldeschluss
- 18.04.2025 18:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 5
Maximal: 14 - Teilnehmerkreis
- Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Gebühren
-
- 0,00 € für Mitglieder DLRG Leipheim/Günzburg/Neu-Ulm e.V.
- 100,00 € für Nicht-Mitglieder DLRG Leipheim/Günzburg/Neu-Ulm e.V.
- Mitzubringen sind
-PSA nach Bekleidungsfibel DLRG
-Schreibutensilien
-Handschuhe
Für Teilnehmer außerhalb DLRG Leipheim:
-Helm nach EN397/EN12492
-Auffanggurt nach EN361/EN12277
Bitte keine Hardware mitbringen !
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Sonstiges
- Prüfungen:
- Praktischer Nachweis gemäß Ausbildungsvorschrift
- Dokumente